Lernen im Ausnahmezustand
Steinzeit und Staublunge
Die Baustelle an unserer Schule verursacht zahlreiche Probleme. Es ist äußerst frustrierend, dass wir in den bestehenden Gebäuden nicht einmal über WLAN verfügen. Dies zwingt mich dazu, diesen Artikel auf Papier zu verfassen, obwohl wir eigentlich eine Online-Schülerzeitung sind, die digitale Beiträge veröffentlichen sollte.
Ein weiteres Anliegen ist, dass die Lehrer Schwierigkeiten haben, die Anwesenheitslisten online zu überprüfen, da die WLAN-Verbindung häufig sehr instabil ist. Zudem können wir den Pausenraum (PZ) nicht nutzen und müssen stattdessen draußen in der Kälte verweilen, was die Unzufriedenheit weiter verstärkt. Es sollte auf jeden Fall vermieden werden, dass wir in der Kälte stehen müssen. Stattdessen könnte die Schulstraße als Aufenthaltsort dienen. Wenn sich die Situation an unserer Schule verbessert, sollten auch die Regeln für den Aufenthalt in den Gebäuden überdacht werden.
Ein zusätzliches Problem besteht darin, dass wir keinen Wasserbrunnen mehr haben, um unsere Flaschen nachzufüllen. All diese Herausforderungen müssen dringend angegangen werden, damit wir Schüler wieder zufriedener werden können.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass unser Schulhof viel zu klein ist. Dadurch können wir den Kunstrasenplatz nicht nutzen, was wertvollen Raum beansprucht.
Meiner Ansicht nach sollten wir jetzt bereits Maßnahmen ergreifen, um die Bedingungen an unserer Schule zu verbessern und die Zufriedenheit der Schülerinnen und Schüler zu fördern.
