Was man in den Herbstferien außer Zocken auch machen kann...

Kurztrips in die weite Welt

Mein erstes Mal in Dresden


Was soll ich sagen? Es war wunderschön! Die vielen Sehenswürdigkeiten und Einkaufszentren haben mich echt beeindruckt, obwohl es oft sehr kalt war – kälter als in NRW. Trotzdem war es immer aufregend. Jeden Tag haben meine Familie und ich etwas unternommen.

Am Sonntag haben wir die bekanntesten Sehenswürdigkeiten besucht: die Frauenkirche, die Semperoper, den Zwinger, den Fürstenzug, das Residenzschloss und das Grüne Gewölbe. Die Frauenkirche ist ein Symbol für Wiederaufbau und Versöhnung. In der Semperoper gibt es oft beeindruckende Opernaufführungen. Der Zwinger ist ein barockes Bauwerk mit einer wunderschönen Gartenanlage und Museen.

Der Fürstenzug ist ein Wandbild, das ein beeindruckendes Kunstwerk darstellt und etwa 101 Meter lang ist. Das Residenzschloss war einst die Residenz der sächsischen Kurfürsten und Könige und beherbergt mehrere Museen, darunter das Grüne Gewölbe, eine der bedeutendsten Schatzkammern Europas, wo man prächtige Kunstwerke, Gold und Edelsteine bewundern kann.

Die Standseilbahn und die Schwebebahn bieten romantische Ausblicke auf die Elbe und das Blaue Wunder, eine der ältesten Stahlfachbrücken Deutschlands.

Das Essen in Dresden ist unglaublich lecker, von Tapas bis Sushi ist alles dabei. Die Hotels sind ebenfalls sehr schön, und es gibt unzählige davon. Das Frühstück im Hotel war super lecker, mit vielen verschiedenen Optionen wie Waffeln, Müsli und mehr – da ist für jeden etwas dabei.

Die Innenstadt ist ebenfalls sehr schön, mit vielen Restaurants und Geschäften. Ich finde, Dresden lohnt sich sehr, nicht nur wegen der Läden, sondern auch wegen der tollen Sehenswürdigkeiten. Es ist schade, dass viele Attraktionen Eintritt kosten, was für einen Tagesausflug schwierig sein kann. Aber ich finde, Dresden ist eine sehr schöne und lebhafte Stadt, und ich würde auf jeden Fall wieder dorthin gehen, um alles noch einmal zu sehen. Geht unbedingt nach Dresden, ich empfehle es euch, wenn ihr gerne neue und historische Dinge sehen wollt!

Bericht von: Amy



Mazedonien

Reise in die Heimat
Mal wieder in Mazedonien nach langer Zeit, und es war
wunderschön! Ich bin ursprünglich Albanerin aus Mazedonien. Meine Lieblingsstädte sind Tetovo und Skopje. Ich gehe immer mit Freunden oder Cousinen raus.

Eine besondere Moschee, die sehr alt und schön ist, wurde im Jahr 1438 erbaut und 1833 von Abdurrahman Pasha restauriert. Sie ist innen und außen mit üppigen Farben und Blumenornamenten verziert, was für diese Religion ungewöhnlich ist. Ich gehe dort oft beten, weil es mir Spaß macht und ich viel über meine Religion lernen kann.

Es ist zwar ein langer Weg (22 oder 24 Stunden), aber es lohnt sich, dorthin zu reisen. Neben Mazedonien liegt auch Kosovo, wo ich oft bin und die Stadt Pristina erkunde. Dort haben wir in einem Restaurant gegessen und leckeres Essen genossen.

Die Nationalbibliothek in Pristina ist ein auffälliges Gebäude mit ungewöhnlicher Architektur – Kuppeln und Würfel aus Beton und Glas. Das größte Einkaufszentrum in Kosovo heißt Prishtina Mall und bietet viele Geschäfte, Restaurants und eine beeindruckende Lichtshow.

Ich genieße es sehr, dort im Urlaub zu sein. Es ist ein schöner Urlaub, den ich nie vergessen werde. Wenn ich mit Freunden spazieren gehe und dabei Musik höre, wie von Iliriana oder Finem, die auf Albanisch und Deutsch singen, macht es noch mehr Spaß.

Bericht von: Alina